






Unser Leistungsspektrum
-
Behandlung von Ekzem, Handekzemen, Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) mittels UVA/UVB-Licht in einer speziellen Lichtkabine, einer Behandlungseinheit für Hände und Füße sowie der Kopfhaut.
-
Unsere Hautarztpraxis bietet Ihnen die Möglichkeit des ambulanten Operierens. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Dermatochirurgie. Kleinere operative Eingriffe wie das Entfernen von Warzen, Zysten oder Muttermalen, aber auch die histographisch kontrollierte Exzision von Hautkrebs sowie aufwendige Deckungen mittels Lappenplastiken können in unserer Praxis schnell und sicher durchgeführt werden. Sie erhalten eine komfortable und sichere Behandlung ohne den Aufwand eines Krankenhausaufenthalts.
-
Wir führen die klassische Hautkrebsvorsorge und Früherkennung inkl. Fotodokumentation mittels Fotofinder und Computer-Analyse mittels Nevisense durch.
Gesetzlich Versicherten steht ab 35 Jahren alle 2 Jahre eine Hautkrebsvorsorge zu. Dies umfasst die Ganzkörperuntersuchung inkl. Dermatoskopie. Bei einigen Kassen wird dies auch schon früher übernommen, fragen Sie hierzu Ihre Krankenkasse.
Gerne führen wir auch eine Fotodokumentation mittels Fotofinder oder eine Computer-Analyse mittels Nevisense durch. Besonders bei vielen Leberflecken, hellem Hauttyp, familiärem Risiko oder Auffälligkeiten in der Vorgeschichte ist dies medizinisch sinnvoll. Es handelt sich um Zusatzleistungen, auf Wunsch sprechen sie uns bitte darauf an.
Für privat Versicherte werden diese Leistungen von Ihrer Kasse übernommen.
-
Wir wenden das breite Therapiespektrum aller zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten an. Dies umfasst die lokale Therapie mit Cremes, die Kryotherapie, die operative Therapie und auch die photodynamische Therapie (PDT) mit simuliertem Tageslicht.
-
In unserer Praxis bieten wir Ihnen die schonende und effektive Behandlung von Venenerkrankungen mit modernster Lasertechnologie. Dank dieser fortschrittlichen Methode können wir Krampfadern, Besenreiser und andere venöse Beschwerden präzise und minimalinvasiv behandeln. Der Einsatz der Lasertechnologie ermöglicht nicht nur hervorragende ästhetische Ergebnisse, sondern verkürzt auch die Erholungszeit für unsere Patient:innen deutlich.
Für Privatversicherte erfolgt in der Regel eine vollständige Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit, die Behandlung als Selbstzahlerleistung in Anspruch zu nehmen. Gerne beraten wir Sie individuell zu den Behandlungsmöglichkeiten und Kosten.
Derzeit werden, neben Privatversicherten, laserchirurgische Verfahren zusätzlich von den Versicherern der AOK Baden-Württemberg und IKK classic übernommen. Alle weiteren Versicherten haben die Möglichkeit dies als Selbstzahlerleistung in Anspruch zu nehmen.
-
Wir führen bei uns eine moderne Diagnostik und Therapie diverser Pilzerkrankungen durch. Zusätzlich zur Kultivierung von Proben bieten wir eine Diagnostik mit hochmoderner PCR (Polymerase Chain Reaction) an, welche selbst kleinste Spuren der Pilze ermitteln und analysieren kann. Die Therapie erfolgt je nach Befund und Wunsch lokal, systemisch oder mittels Laser (Lunula).
-
Wir führen bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien, Kontaktallergien, Insektengiftallergien und Heuschnupfen verschiedene Allergietests durch. Hierzu zählen Hauttests (Pricktest, Epikutantest) und Blutuntersuchungen. Die Behandlung wird dann zusammen mit dem Patienten, je nach Beschwerden und Beeinträchtigungen, besprochen. Diese kann von rein symptomatischer Behandlung bis zur Einleitung einer Hyposensibilisierung gehen.
-
Bestimmte Erkrankungen können durch den Beruf hervorgerufen oder verschlechtert werden. Hierzu zählen insbesondere das Handekzem und Hautkrebsvorstufen bzw. der weiße Hautkrebs. Wenn sich in der Untersuchung und der Anamnese Hinweise hierfür ergeben können wir zusammen mit Ihnen einen Antrag an die Berufsgenossenschaft stellen und weitere Schritte wie allergologische Testungen oder Therapiemaßnahmen planen.
-
Haarausfall kann vielfältige Ursachen haben und zu starker Belastung führen. Wir bieten eine Kopfhautanalyse mittels Trichoscan sowie verschiedene Therapieoptionen (u.a. PRP – plattet-rich-plasma) an. Für die meisten Fälle von Haarausfall sind Diagnostik und Therapie keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.
Bei anderen Erkrankungen der Kopfhaut können wir eine weitere Diagnostik durchführen und eine entsprechende Therapie beginnen.
-
Ergänzend zu den medizinischen und ästhetisch-dermatologischen Therapiemöglichkeiten bieten wir Ihnen kosmetische Behandlungen an. Wir verfügen dabei über mehrere unterschiedliche Lasersysteme zur Behandlung von Pigmentierungen, störenden Hautveränderungen und Rötungen.

Venenleiden
Viele Menschen in Deutschland leiden unter Venenkrankheiten. Die Beschwerden, die mit Krampfadern oder den Folgezuständen einer tiefen Beinvenenthrombose einhergehen, reichen von Schweregefühl und Schwellungsneigung über Hautveränderungen an den Unterschenkeln bis hin zum offenen Bein. Der Verlauf der Venenkrankheit ist aber nicht schicksalhaft. Vielmehr kann das frühzeitige Erkennen und die konsequente Behandlung bestehende Beschwerden wirksam zum Verschwinden bringen oder lindern und vor schweren Folgeschäden schützen.